CJS Düren e.V.
Andreas Bortel, Deutscher Meister 2008 mit der Dienstpistole
Am 28. und 29. Juni  2008 fand in Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz die Deutsche  Meisterschaft 2008 in den statischen Kurzwaffendisziplinen des BDMP  statt. Insgesamt 6 Mitglieder des Clubs- für Jagd und Sportschießen  Düren e.V. nahmen erstmalig an dieser Deutschen Meisterschaft teil  und konnten sich dort sehr erfolgreich placieren.
	         
	       Andreas Bortel errang mit 144 (150) Ringen den 1. Platz in der  Disziplin Dienstrevolver 1 und ist damit der neue Deutsche Meister  2008. Andreas ist seit 2004 Mitglied beim CJS Düren und mit seinen  38 Jahren als Sportschütze eher ein Spätzünder. Umso beachtlicher  sind deshalb nach so kurzer sportlicher Karriere bereits seine  herausragenden Erfolge zu bewerten.
	  
	       Weiterhin konnte aber auch Helmut Plum in der Disziplin  Dienstpistole 3 (mit Anschlagschaft) einen hervorragenden 3. Platz  mit 140 Ringen, sowie einen 5. Platz in der Disziplin Dienstpistole  2 belegen.
	       
	       Als beste Platzierung für Ralf Paulus stand immerhin noch der  undankbare 4. Platz mit 282 Ringen und damit nur 3 Ringen Rückstand  auf Platz 1 und der schlechteren 10er Wertung in der Disziplin  Sportpistole 2 zu Buche.
	  
	       Bernd Naumann war erfolgreich bei der Dienstpistole 3 und belegte  hier den 5. Platz und erreichte auch noch den 9.Platz bei der  Dienstpistole 1
	  
	  
	       Bei der Mannschaftswertung konnten sich die Schützen mit der  Mannschaft SLG Jülich-Land Andreas Bortel, Helmut Plum und Bernd  Naumann ebenfalls einen Platz auf dem "Treppchen" sichern. Die  Schützen erreichten als Team in der Disziplin Dienstpistole 3 mit  414 (450) Ringen den 2. Platz und erhielten dafür die  Silbermedaille.
	  
	     Wir gratulieren den Dienstwaffenschützen ganz herzlich!
	       
	       Das Bild zeigt die Mannschaft SLG Jülich-Land von links nach rechts  mit den erfolgreichen Schützen Bernd Naumann, Helmut Plum und   Andreas Bortel nach ihrer Rückkehr auf dem heimischen Schießstand  des CJS Düren.